Frisch aus der Redaktion

 Deutscher Müll in Schweden

Deutscher Müll in Schweden
  • 01.Mar.2024

Plastikabfall, Müllberge, Verbrennungsanlagen – unsere Welt hat ein Müllproblem. Wenn wir einen Plastikbecher wegwerfen, wo landet der dann? Die etwa drei Kilogramm Plastikmüll, die jeder Deutsche im Durchschnitt pro Monat produziert, wo landen die?

Von den mehr als sechs Millionen Tonnen Plastikmüll, die Deutschland pro Jahr produziert, wird nur ein Bruchteil so wiederverwertet, dass die Industrie ihn wie neuen Kunststoff einsetzen kann: Laut Plastikatlas der Böll-Stiftung von 2019 waren das damals nur 2,8 Prozent. Andere Müllsorten, zum Beispiel unser Hausmüll, wird zu einem großen Teil verbrannt oder auf Deponien entsorgt – und zum Teil auch ins Ausland exportiert.

Schweden zum Beispiel hat, nach eigenen Angaben des schwedischen Verbands Avfall Sverige, 2022 rund zwei Millionen Tonnen Müll aus anderen europäischen Ländern importiert. Vor allem aus Norwegen, Italien, aber auch aus Deutschland.

Schweden importiert den Müll gegen Bezahlung, verbrennt ihn und verkauft die entstehende Energie, so verdient man doppelt.

Laut Avfall Sverige bekommt Schweden sogar Geld dafür – und das nicht zu knapp. 43 US-Dollar, also umgerechnet 40 Euro pro Tonne. Bei 1,8 Millionen importierten Tonnen sind das 72 Millionen Euro. Das Geschäft mit der Müllverbrennung ist für einige Länder also ein profitables Geschäft.
Auch die EU-Kommission steht der Müll-Verbrennung kritisch gegenüber und hat Deutschland vergangenes Jahr empfohlen, eine Steuer auf die Müllverbrennung zu erheben. Schließlich entstehen durch die Müllverbrennung mehrere Millionen Tonnen Kohlendioxid im Jahr.

Manche Kommunen in Deutschland haben sich allerdings mit langfristigen Zusagen auf die Verbrennung von Müll festgelegt und garantieren den Betreibern stabile Einnahmen.

Das Problem sei also, man verpflichte sich, eine bestimmte Müllmenge zu liefern und dann müsse man die auch liefern, erklärt Nico Schmidt.

Quelle: Deutschlandfunk Nova
Foto: the blowup auf Unsplash


Es wurden noch keine Kommentare verfasst.

Kommentar schreiben

Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.